Unsere Therapiepuppen und kuschelige Stoffkatze sorgen nicht nur für berührende Momente, sondern fördern auch Emotionen und Kommunikation bei unsere HeimbewohnerInnen mit Demenz. Die äußerst herzigen Puppen wecken sofort den Fürsorgeinstinkt und geben unseren HeimbewohnerInnen eine neue, wichtige Aufgabe. Und unsere Demenz-Katze miaut, schnurrt, bewegt die Ohren und wartet auf ihre Streicheleinheiten, um somit Freude und positive Gedanken hervorzurufen.

An einer Riechstation können vertraute Düfte wie frischer Kaffee, würziger Zimt oder heimische Kräuter längst vergessen Erinnerungen zurückbringen – und oft zaubert das ein Lächeln ins Gesicht, das mehr sagt als tausend Worte.

Diese therapeutischen Hilfsmittel sind mehr als nur Werkzeuge. sie sind Brücken in die Vergangenheit und Türöffner für wertvolle Momente im Hier und Jetzt!